Liebgewordene Tradition ist alljährlich der Muttertags Gottesdienst, an dem unsere aus dem Pfarrleben nicht wegzudenkenden Frauen und Mütter im Vordergrund stehen.
Heuer war die Sonntagsliturgie eine von Franz Neuhold vorbereitete Wort-Gottes-Feier, in der er die wichtige Rolle der Frau in der Kirche besonders hervorhob. Gerade nach der Neuwahl unseres Papstes Leo XIV. leben doch viele Hoffnungen wieder auf, dass nach Papst Franziskus, der zwar viele Frauen in führende Ämter der Kurie und der katholischen Kirche eingesetzt hat, aber den Weg zu Weiheämtern auf massiven Druck der konservativen Kirchenführer doch (noch) nicht freigegeben hat in der Zukunft vielleicht doch noch weitere Schritte gesetzt werden. Da Papst Leo XIV. in seiner Ansprache nach der Wahl zugesichert hat, den Weg von Papst Franziskus weiterzugehen darf das zarte Pflänzchen Hoffnung vielleicht doch weiter keimen.
Die Wort-Gottes-Feier, in der alle Kirchenbesucher gesegnet wurden, wurde von der "Irda-Musi" stimmungsvoll musikalisch umrahmt.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud Karl Berger noch zu einem Muttertagskonzert in der Pfarrkirche, zu dem er ein Ensemble der Musikschule mitgebracht hatte. Nach dem Gottesdienst verteilten Pfarrgemeinderäte wie immer Rosen an alle Frauen als Zeichen der besonderen Wertschätzung.