Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrkanzleien
    • Caritas & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Führungsteam Seelsorgeraum
  • Sakramente & Gottesdienst
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Begräbnis und Verabschiedung
    • Beichte und Aussprache
    • Gottesdienstzeiten
    • Eucharistische Anbetung
  • Glaube & Spiritualität
    • Pilgerzentrum
    • Alpha Glaubenskurs
    • Bibelrunde & Bibelgespräch
    • Weizer Pfingstvision
    • Hauskreise
  • Kinder & Jugend
    • EKI Gruppe / Zwergerltreff
    • Pfarrkindergarten Weiz
    • Kleinkindergottesdienst
    • Ministranten
    • KISI - Kindersinggruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend - WOW
  • Mach mit
  • Pfarren
    • Pfarre Anger
      • Kirchenführer
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Firmung
      • Ministranten
      • Erstkommunion
      • Coronainformationen
    • Pfarre Arzberg
    • Pfarre Fladnitz
    • Pfarre Gutenberg an der Raabklamm
    • Pfarre Heilbrunn
    • Pfarre Passail
      • AKTUELLES
      • Dienste
      • Teams und Gruppen
      • Kirchengebäude
      • Pfarrblatt und Gottesdienstordnungen
      • Sakramente
    • Pfarre Puch
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Kapellen
      • Pfarrgemeinderat
      • Coronainformationen
    • Pfarre St. Kathrein am Offenegg
    • Pfarre Weiz
      • Kuratbenefizium am Tabor in Weiz
      • Pfarrblätter
        • Pfarrblatt Archiv
          • 2022
          • 2021
    • Pfarrgrenzen
  • Fotos
    • Anger
    • Arzberg
    • Fladnitz
    • Gutenberg
    • Heilbrunn
    • Passail
    • Puch
    • St. Kathrein
    • Weiz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Weiz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3172) 2363-0
weiz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrkanzleien
    • Caritas & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Führungsteam Seelsorgeraum
  • Sakramente & Gottesdienst
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Begräbnis und Verabschiedung
    • Beichte und Aussprache
    • Gottesdienstzeiten
    • Eucharistische Anbetung
  • Glaube & Spiritualität
    • Pilgerzentrum
    • Alpha Glaubenskurs
    • Bibelrunde & Bibelgespräch
    • Weizer Pfingstvision
    • Hauskreise
  • Kinder & Jugend
    • EKI Gruppe / Zwergerltreff
    • Pfarrkindergarten Weiz
    • Kleinkindergottesdienst
    • Ministranten
    • KISI - Kindersinggruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend - WOW
  • Mach mit
  • Pfarren
    • Pfarre Anger
      • Kirchenführer
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Firmung
      • Ministranten
      • Erstkommunion
      • Coronainformationen
    • Pfarre Arzberg
    • Pfarre Fladnitz
    • Pfarre Gutenberg an der Raabklamm
    • Pfarre Heilbrunn
    • Pfarre Passail
      • AKTUELLES
      • Dienste
      • Teams und Gruppen
      • Kirchengebäude
      • Pfarrblatt und Gottesdienstordnungen
      • Sakramente
    • Pfarre Puch
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Kapellen
      • Pfarrgemeinderat
      • Coronainformationen
    • Pfarre St. Kathrein am Offenegg
    • Pfarre Weiz
      • Kuratbenefizium am Tabor in Weiz
      • Pfarrblätter
        • Pfarrblatt Archiv
          • 2022
          • 2021
    • Pfarrgrenzen
  • Fotos
    • Anger
    • Arzberg
    • Fladnitz
    • Gutenberg
    • Heilbrunn
    • Passail
    • Puch
    • St. Kathrein
    • Weiz

Inhalt:

Pfarrfest 21.5.2023

Mehr als 40 Jahre hat unser geliebtes Pfarrfest schon auf dem Buckel, nur zwei Absagen wegen Corona trüben unsere Bilanz. Wir trotzten bisher jedem Wetter – von „extrem heiß“ bis zum Schüttregen am Nachmittag des vorigen Jahres, was aber nicht bedeutete, dass wir das Fest deswegen vorzeitig abbrechen hätten müssen…

Die Bergkapelle Rabenwald unter der Leitung von Hubert Bratl konzertierte zur Begrüßung, ehe dann Pfarrer Leitner mit uns den Gottesdienst feierte. Ein Chor der Volksschule Baierdorf gehörte ebenso zum musikalischen Aufgebot wie eine Tanzgruppe der Volksschule Anger, der Singverein Anger, eine Harmonikagruppe der Musikschule Anger mit Karl Berger, eine Bläsergruppe der Bergkapelle und Harmonika-Doppelstaatsmeister Andreas Strassegger aus Floing. Im weiteren Verlauf brachte uns die Landjugend Angerer Volkstanzbrauchtum nahe, dann unterhielten uns „Zenz und seine Freunde“. Ein musikalischer Höhepunkt im Unterhaltungsprogramm war wie immer das Jugendblasorchester der Musikschule Anger unter Dirigent Karl Berger; den musikalischen Abschluss machten dann die „Koglkrainer“ aus der Nachbargemeinde Koglhof.

Was sonst noch los war? Die „Hohe Geistlichkeit“ des Seelsorgeraums machte uns ihre Aufwartung: Pfarrer Herk-Pickl und Vikar Stefan Socaciu aus Weiz, unsere Seniorpriester Hans Leitner, Peter Weberhofer und Monsignore Ferdinand Köck nahmen auch am Pfarrfest teil. Pfarrer Herk-Pickl überreichte Hans Gratzer die Urkunde als Wortgottes-Feier-Leiter und stellte mit Claudia Philipp und Bernadette Mandl die beiden neuen Pfarrsekretärinnen vor.

In der seit rund 25 Jahren veranstalteten Gebietsweinkost gab es erlesene Weine der Weingüter Platzer (Tieschen), Leitner (Schattauberg), Maurer (Hohenberg), Michael (Rosenberg), Wohlmuth (Fresing) und Obsthof Pieber (Oberfeistritz) zu verkosten.

Auch das Kinderprogramm beinhaltete viele Highlights: vom Kirchturm-Abseilen über die Seilrutsche und den Kletterturm des Alpenvereins Anger im Pfarrergarten, den „Streichel-Zoo“ mit Hasen und Alpakas bis zum „Face- und Bodypainting“, für das die Jungschar verantwortlich zeichnete – es war dafür gesorgt, dass sich auch unsere Jüngsten gut behütet bestens unterhalten konnten. Die Moderation besorgten Bgm. Hubert Höfler und Ferdinand Rössler, für die Gesamtorganisation zeichnete wie immer Peter Unterberger verantwortlich. Für den Draht zum Petrus war im vorigen Jahr keiner (?) verantwortlich, heuer waren wohl alle sehr, sehr brav...

Bergkapelle Rabenwald
Bergkapelle Rabenwald
Einzug mit dem SSR-Logo
Einzug mit dem SSR-Logo
Durchblick gefragt...
Durchblick gefragt...
Pfarrer Leitner feiert den Gottesdienst
Pfarrer Leitner feiert den Gottesdienst
 Durch ihn und mit ihm und in ihm...
Durch ihn und mit ihm und in ihm...
VS-Chor Baierdorf
VS-Chor Baierdorf
Peter Unterberger begrüßt
Peter Unterberger begrüßt
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
ÖAV-Kletterturm Pfarrergarten
ÖAV-Kletterturm Pfarrergarten
Face-Painting
Face-Painting
Hugo und der Bürgermeister
Hugo und der Bürgermeister
 Musik zum Tanz
Musik zum Tanz
Moderation: Bgm.Höfler, HR Rössler
Moderation: Bgm.Höfler, HR Rössler
Tanzgruppe der VS Anger
Tanzgruppe der VS Anger
und ihre Fans...
und ihre Fans...
 Chor der VS Anger u. Baierdorf
Chor der VS Anger u. Baierdorf
Bläsergruppe der Bergknappen
Bläsergruppe der Bergknappen
Zuhören macht durstig...
Zuhören macht durstig...
Das Pfarrfest!
Das Pfarrfest!
Singverein Anger
Singverein Anger
Staatsmeister Andreas Strassegger
Staatsmeister Andreas Strassegger
auch er hat schon Groupies...
auch er hat schon Groupies...
Maria, Toni, Stefan, Hans und Peter
Maria, Toni, Stefan, Hans und Peter
Pfarrer Herk-Pickl gratuliert Hans Gratzer
Pfarrer Herk-Pickl gratuliert Hans Gratzer
Unser Team: Claudia und Bernie
Unser Team: Claudia und Bernie
Bin ich nicht hübsch bunt???
Bin ich nicht hübsch bunt???
Jugendblasorchester
Jugendblasorchester
Koglkrainer
Koglkrainer
Traust di? Runter vom Turm...
Traust di? Runter vom Turm...
und so geht ein Fest zu Ende...
und so geht ein Fest zu Ende...
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Sakramente & Gottesdienst
  • Glaube & Spiritualität
  • Kinder & Jugend
  • Mach mit
  • Pfarren
    • Pfarre Anger
      • Kirchenführer
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Firmung
      • Ministranten
      • Erstkommunion
      • Coronainformationen
    • Pfarre Arzberg
    • Pfarre Fladnitz
    • Pfarre Gutenberg an der Raabklamm
    • Pfarre Heilbrunn
    • Pfarre Passail
    • Pfarre Puch
    • Pfarre St. Kathrein am Offenegg
    • Pfarre Weiz
    • Pfarrgrenzen
  • Fotos

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen