Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Für Sie da
    • Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrkanzleien
    • Caritas & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Führungsteam Seelsorgeraum
  • Sakramente & Gottesdienst
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Begräbnis und Verabschiedung
    • Beichte und Aussprache
    • Gottesdienstzeiten
    • Eucharistische Anbetung
  • Glaube & Spiritualität
    • Pilgerzentrum
    • Alpha Glaubenskurs
    • Bibelrunde & Bibelgespräch
    • Weizer Pfingstvision
  • Kinder & Jugend
    • EKI Gruppe / Zwergerltreff
    • Pfarrkindergarten Weiz
    • Kleinkindergottesdienst
    • Ministranten
    • KISI - Kindersinggruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend - WOW
  • Mach mit
  • Pfarren
    • Pfarre Anger
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Firmung
      • Ministranten
      • Erstkommunion
      • Coronainformationen
    • Pfarre Arzberg
    • Pfarre Fladnitz
    • Pfarre Gutenberg an der Raabklamm
    • Pfarre Heilbrunn
    • Pfarre Passail
      • AKTUELLES
      • Dienste
      • Teams und Gruppen
      • Kirchengebäude
      • Pfarrblatt und Gottesdienstordnungen
      • Sakramente
    • Pfarre Puch
      • Pfarrkreise
      • Kapellen
      • Pfarrgemeinderat
      • Coronainformationen
    • Pfarre St. Kathrein am Offenegg
    • Pfarre Weiz
      • Kuratbenefizium am Tabor in Weiz
    • Pfarrgrenzen
  • Fotos
    • Anger
    • Arzberg
    • Fladnitz
    • Gutenberg
    • Heilbrunn
    • Passail
    • Puch
    • St. Kathrein
    • Weiz
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Weiz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3172) 2363-0
weiz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Für Sie da
    • Seelsorger
    • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrkanzleien
    • Caritas & Hilfe
    • Tod und Trauer
    • Friedhofsverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Führungsteam Seelsorgeraum
  • Sakramente & Gottesdienst
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Begräbnis und Verabschiedung
    • Beichte und Aussprache
    • Gottesdienstzeiten
    • Eucharistische Anbetung
  • Glaube & Spiritualität
    • Pilgerzentrum
    • Alpha Glaubenskurs
    • Bibelrunde & Bibelgespräch
    • Weizer Pfingstvision
  • Kinder & Jugend
    • EKI Gruppe / Zwergerltreff
    • Pfarrkindergarten Weiz
    • Kleinkindergottesdienst
    • Ministranten
    • KISI - Kindersinggruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend - WOW
  • Mach mit
  • Pfarren
    • Pfarre Anger
      • Religionslehrer
      • Pfarrkreise
      • Firmung
      • Ministranten
      • Erstkommunion
      • Coronainformationen
    • Pfarre Arzberg
    • Pfarre Fladnitz
    • Pfarre Gutenberg an der Raabklamm
    • Pfarre Heilbrunn
    • Pfarre Passail
      • AKTUELLES
      • Dienste
      • Teams und Gruppen
      • Kirchengebäude
      • Pfarrblatt und Gottesdienstordnungen
      • Sakramente
    • Pfarre Puch
      • Pfarrkreise
      • Kapellen
      • Pfarrgemeinderat
      • Coronainformationen
    • Pfarre St. Kathrein am Offenegg
    • Pfarre Weiz
      • Kuratbenefizium am Tabor in Weiz
    • Pfarrgrenzen
  • Fotos
    • Anger
    • Arzberg
    • Fladnitz
    • Gutenberg
    • Heilbrunn
    • Passail
    • Puch
    • St. Kathrein
    • Weiz

Inhalt:

Erstkommunion

... das erste Mal die heilige Kommunion empfangen

... Jesus verschenkt sich im heiligen Brot an mich

Melk Hagelslag auf Pixabay

Was ist die Erstkommunion?

Elena erklärt es in einem Interview, das Johannes Ulz mit ihr geführt hat:

Elena, kannst du dich noch an deine Erstkommunion erinnern?
Elena: Ja, ein bisserl.

Wie war das für dich?
Elena: Ich war aufgeregt.

Warum?
Elena: Weil – das war was Besonderes.

Etwas Besonderes?
Elena: Weil wir zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen haben.

Was ist das: die heilige Kommunion?
Elena: Da kommt Jesus zu dir.

Hast du inzwischen wieder einmal die heilige Kommunion empfangen?
Elena: Jedes Mal, wenn ich mit Mama und Papa in die Kirche gehe, bekomme ich die heilige Kommunion.
 

Vorbereitung auf die Erstkommunion

Erstkommunionen werden in unseren Pfarren meist zwischen Ostern und Pfingsten gefeiert.

Die Erstkommunion ist keine Schulveranstaltung. Sie ist freiwillig. Daher braucht es dafür eine Anmeldung. Der Zeitpunkt der Anmeldung wird in der Schule und/oder im Pfarrblatt bekannt gegeben. Religionslehrer oder auch die Pfarrkanzleien können darüber Auskunft geben.

Üblicherweise geschieht die Vorbereitung im Religionsunterricht und in der Pfarre, wo Mädchen und Buben an bestimmten Treffen teilnehmen. Tischväter und -mütter, Eltern wirken dabei mit.
Sehr groß ist in unserem Land das ehrenamtliche Engagement der ReligionslehrerInnen.

Die Vorbereitung hilft den Kindern, ihre Beziehung zu Jesus zu vertiefen. Sie erfahren den Wert des "Mahlhaltens", des Teilens und des Dankens, des Streitens und Versöhnens und besonders auch die Wichtigkeit des Betens. Bei ihrer "Erstkommunion" empfangen sie dann zum ersten Mal den "Leib Christi" in der Gestalt des Brotes.

zurück

Voraussichtliche Termine der Erstkommunionfeiern 2022:

Gutenberg:  So, 22. Mai um 9.00 Uhr
                    
St. Kathrein: So, 22. Mai um 10.00 Uhr

Weiz: Do, 26. Mai Tabor 9.15 VS Mortantsch
          Do, 26. Mai  Weizberg: 
                 9.00 Uhr VS Peesen und VS Naas
                11.00 Uhr VS Weiz
           So, 29. Mai   Weizberg
                10.30 Uhr Kinder der VS Weizberg

Gruppenstunden für Tischeltern

Informationen zur Erstkommunion

Alles zur Kommunionvorbereitung in Arzberg - Fladnitz - Passail

Downloads
  • Anmeldung.docx
  • Tischeltern-Einheiten.docx

nach oben springen
Footermenü:
  • Für Sie da
  • Sakramente & Gottesdienst
    • Taufe und Hochzeit
    • Erstkommunion und Firmung
    • Begräbnis und Verabschiedung
    • Beichte und Aussprache
    • Gottesdienstzeiten
    • Eucharistische Anbetung
  • Glaube & Spiritualität
  • Kinder & Jugend
  • Mach mit
  • Pfarren
  • Fotos

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen