Sterbenden beistehen

basiakx auf Pixabay
Krankenkommunion und Krankensalbung
Gerne bringen Priester, Diakone und Kommunionspender die Krankenkommunion zu Menschen, die keinen Gottesdienst in der Kirche mehr mitfeiern können.
Im Sakrament der Krankensalbung, wo ein Priester für den kranken Menschen betet und ihm die Stirn und Handflächen salbt, schenkt Gott seine Nähe und Liebe.
Für manche Sterbende ist es auch schön, wenn an ihrem Sterbebett gebetet wird, auch wenn sie selber nicht mehr mitbeten können.
Damit jemand "in Frieden gehen" kann, ist ein Wort oder ein Zeichen des Dankes, der Versöhnung oder der Bitte um Vergebung hilfreich.